Kek Lapis Rezept

Kek Lapis Sarawak ist der malaiische Name für einen Schichtkuchen aus der malaiischen Region Sarawak, auf Borneo. Mit einzigartigen bunten Mustern von verflochtenen schmackhaften Schichten und einer Vielfalt von Geschmacksrichtungen, ist der Kuchen ein wahres Meisterwerk und ein Leckerbissen zugleich. Oft wird er während der Festtage und zu besonderen Anlässen serviert . Der Schichtkuchen ist nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch bei Besuchern sehr beliebt.

Der Kek Lapis wird oft auch als malaiische Art des Baumkuchens bezeichnet und eben daher insbesondere zu Weihnachten sehr beliebt. Erst in den 70er Jahren kam der Lapis aus Indonesien nach Malaysia. Hier erhielt er schließlich seine knalligen Farben und wurde mit asiatischen Gewürzen und geometrischen Figuren verfeinert und dekoriert. Jede Schicht, jeder Schnitt und jeder Schritt sind dabei exakt geplant.

Damit ihr euch Malaysia nach Hause holen könnt, möchten wir in diesem Beitrag das Rezept mit euch teilen!

Zutaten:

·         170 g Mehl

·         130 g Maisstärke

·         1/2 TL Gewürze (Zimt, Kardamom, Nelken, Sternanis)

·         275 g Butter (Zimmertemperatur)

·         350 g Zucker

·         150 g gezuckerte Kondensmilch

·         80 ml Pflanzenöl

·         2 TL Vanilleextrakt

·         7 Eigelb (Zimmertemperatur)

·         7 Eiweiß (Zimmertemperatur)

·         1/4 TL Weinstein

·         Lebensmittelfarbe in Rot und Grün

·         Kondensmilch zum Bestreichen

·         Backform (23 x 23 cm)

·         Backform (33 x 23 cm)

So wird’s gemacht:

1. Das Mehl, Maisstärke und Gewürze vermengen, dann die Mischung beiseitestellen.

2. 230 g Butter mit 200 g Zucker schaumig schlagen. 110 g Kondensmilch, das Pflanzenöl und Vanilleextrakt unterrühren. Anschließend nach und nach 7 Eigelb unter Rühren hinzufügen.

3. Die Mehlmischung in zwei Portionen unterrühren, sodass man einen glatten und ebenmäßigen Teig erhält.

4. 7 Eiweiß schaumig schlagen, 150 g Zucker hinzufügen und zusammen steif schlagen. Den Eischnee in zwei Portionen vorsichtig unter den Teig heben.

5. Jetzt wird es bunt. Dafür 300 g Teig abnehmen. Davon wiederum 2 EL Teig mit Lebensmittelfarbe vermischen und dann unter den Teig heben, bis sich die Farbe überall zeigt. Dies wird dann noch zwei Mal mit anderen Farben und dem restlichen Teig wiederholt. Im Idealfall ergeben sich so drei verschiedene Farben.

6. 3 TL flüssige Butter mit 2 TL Kondensmilch anrühren.

8. Backform mit Backpapier auslegen und darauf 100 g naturfarbenen Teig glatt streichen. Die Teigschicht für 5 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 170 °C backen. Die Teigschicht sollte dabei immer mal glatt gestrichen werden.

9. Für den Kuchenmantel: Den restlichen naturfarbenen Teig in der rechteckigen Backform glatt streichen, 5 Minuten goldgelb backen und anschließend mit einem Glas glätten.

10. Den abgekühlten Kuchenmantel mit Kondensmilch bestreichen. Den bunten Schichtkuchen damit dicht umwickeln. Dann das Ganze abschließend erneut dicht mit Folie umwickeln und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Das Rezept ist an sich nicht schwer, aber der Kuchen benötigt viel Liebe und Aufmerksamkeit.

Hier gibt es eine Videoanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=Je_Qpqki84k

2400 1597 Tourism Malaysia Blog - Erlebe Malaysia
Suche nach ...