Neuer Meilenstein: „Visit Malaysia Year 2026”

Mit der Einführung des „Visit Malaysia Year 2026“ (VM2026) erreicht Malaysia jetzt einen neuen Meilenstein, der das Land als führende Destination auf der globalen Tourismuskarte verankern soll. Die Kampagne setzt auf hochwertigen und nachhaltigen Tourismus, der unvergessliche Reiseerlebnisse schafft und gleichzeitig Malaysias einzigartige Schätze bewahrt.

Ziel von VM2026 ist es, die Zahl der Touristenankünfte zu steigern und einen längeren Aufenthalt der Reisenden zu fördern, indem kulturelle und ökologische Erlebnisse intensiviert, lokale Gemeinschaften gestärkt und die touristische Infrastruktur weiter ausgebaut werden. Dazu soll eine höhere touristische Wertschöpfung erzielt werden, indem gezielt besondere, hochwertige Reiseerlebnisse angeboten werden. So entsteht eine nachhaltige Vision für den Tourismus, die sowohl den Reisenden als auch den Menschen vor Ort zugutekommt.

Malaysia: Ein kulturell reiches und nachhaltiges Reiseziel

Die Kampagne rückt vor allem umweltfreundliche Reiseziele wie die Regenwälder von Sarawak und Sabah, den Langkawi Geopark und den Taman Negara Nationalpark in den Mittelpunkt. Zudem werden Naturschutzmaßnahmen für bedrohte Tierarten wie Malaienbären, Orang-Utans und Tiger unterstützt. Gleichzeitig feiert VM2026 die kulturelle Vielfalt Malaysias mit traditionellen Festen, Musik, Tanz und Kunsthandwerk wie Batik, Songket sowie Silber- und Zinnarbeiten. Besucher werden ermutigt, historische Stätten wie George Town und Malakka – beide UNESCO-Welterbestätten – zu erkunden und tief in die reichen Traditionen und die Geschichte des Landes einzutauchen.

Der Malaienbär begrüßt Reisende aus der ganzen Welt

Der charmante und symbolträchtige Malaienbär ist das offizielle Maskottchen von VM2026 – ein Zeichen für Malaysias Engagement im Natur- und Artenschutz. Die beiden Maskottchen, Wira und Manja, sollen mit ihrem liebevollen, animierten Design Menschen aller Altersgruppen, Besucher und Einheimische gleichermaßen ansprechen. Sie vermitteln ein Gefühl von Wärme und Freude und stärken gleichzeitig Malaysias Image als naturbewusstes und einladendes Reiseziel.

Foto: Borneo Sunbear Conservation Center

Der auch als Borneo-Sonnenbär bekannte Malaienbär ist die kleinste Bärenart der Welt, misst zwischen 100 und 150 cm und wiegt etwa 25 bis 68 kg. In Malaysia lebt er sowohl auf der Malaiischen Halbinsel als auch in den Tieflandregenwäldern von Sabah und Sarawak auf Borneo, wo er geschickt durch die Baumwipfel klettert.

Das offizielle Logo von VM2026 ist von traditionellem malaysischem Kunsthandwerk, Batikmustern und der Nationalblume Hibiskus inspiriert. Es symbolisiert Malaysias lebendige Kultur, natürliche Schönheit und internationale Anziehungskraft und dient als visuelle Erinnerung an die Bereitschaft des Landes, Besucher aus aller Welt willkommen zu heißen.

Ein besonderes Highlight der Kampagne ist außerdem das offizielle Titellied „Surreal Experiences“, das die Magie Malaysias musikalisch einfängt. Die verschiedenen Sprachen des Liedes repräsentieren die vielfältigen ethnischen Gruppen und Gemeinschaften des multikulturellen Landes. Dies spiegelt das reiche kulturelle Erbe Malaysias wider und unterstreicht die Harmonie und Einheit zwischen den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Traditionen.

Wir freuen uns, euch im Rahmen der „Visit Malaysia Year 2026“ Kampagne in Malaysia zu begrüßen. Wer ist dabei?

2400 1256 Tourism Malaysia Blog - Erlebe Malaysia
Suche nach ...