Nasi Lemak ist ein malaysisches Reisgericht, welches vor allem in Malaysia, Brunei, Singapur und im Süden Thailands angeboten und sowohl zum Frühstück als auch zu anderen Tageszeiten gegessen wird. Die Spezialität gilt als Nationalgericht in Malaysia und wird an jeder Straßenecke angeboten.
Heute verrät uns die malaysische Köchin Juliah Rais-Morres, wie ihr das beste Nasi Lemak in den eigenen vier Wänden zaubern könnt.
Für die Beilage:
- 1 Salatgurke, geschält und schräg in Scheiben geschnitten
- 6 gekochte Eier, halbiert
- Frittierte Ikan Bilis (Anchovis)
- geröstete Erdnüsse
Für den Kokosreis:
- 500 g Thai-Duftreis (Jasminreis)
- 1 Dose Kokosmilch (ca. 400 ml)
- 750 ml Wasser
- 1 1/2 TL Salz
- 1 Stange frisches Zitronengras
- 2 dünne Scheiben geschälter Ingwer
Zubereitung Kokosreis: Reis, Kokosmilch und alle übrigen Zutaten in einem Topf oder Reiskocher zum Kochen bringen. Dann die Temperatur reduzieren und den Reis köcheln lassen, bis er gar und die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Für die Sambal Ikan Bilis:
- 100 g getrocknete Anchovis, frittiert
- Saft von 1 TL Tamarindenmark
- ó Tassen Wasser
- 4 EL Öl
- 1 EL Zucker
- 1/4 TL Salz
Für die Würzpaste:
- 2-3 EL Paprikapulver (je nach Wahl, mild oder scharf) mit 2 EL Wasser vermischen
- 2 große Zwiebeln, halbiert, in dünne Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Zubereitung der Würzpaste: Öl in einem Wok oder Pfanne erhitzen. Anchovis darin braten, bis sie leicht gebräunt sind. Die angebratenen Anchovis herausnehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
Die geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch in dem noch heißen Öl anbraten, bis sich die Aromen entfalten. Die Chilipaste zugeben und unterrühren. 10 Minuten kochen lassen. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Dann Salz, Zucker und die Tamarindensauce unterrühren. Das ganze auf mittlerer Hitze ca. 10 Minuten kochen bis die Soße eindickt. Zum Schluss ca. 2 EL der gebratenen Anchovis hinzugeben, umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Viel Spaß beim Kochen. Guten Appetit!
Rezept von:
Juliah Rais-Morres
Expertin für malaysische Küche
E-Mail: info@serai.de
Webseite: https://www.serai-hd.de/